0 28 62 / 5 89 69 56 Kfz-Gutachten? | Anruf genügt!

0 171 / 4 56 20 97Kfz-Gutachten? | Anruf genügt!

Warum brauchen Sie einen unabhängigen Sachverständigen?
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, einen Sachverständigen einzuschalten. Unter anderem dienen die von einem Sachverständigen erstellten Gutachten der Beweissicherung bei Unfallhergängen mit noch ungeklärter Schuldfrage, aber auch der Schadensfeststellung nach einem Verkehrsunfall.

Warum benötigen Sie einen neutralen Sachverständigen?
Die Qualifikation eines Sachverständigen und dessen Unabhängigkeit gewährleisten korrekte und unvoreingenommene Gutachten.

Warum genügt der Sachverständige der Versicherung des Unfallgegners oft nicht?
Sie sollten grundsätzlich einen Sachverständigen Ihres Vertrauens beauftragen. Dieser sollte für Sie neben der Wertminderung und
dem Restwert auch den Nutzungsausfall und den eigentlichen Schadenumfang vollständig ermitteln.

Reicht bei kleineren Schäden im Haftpflichtfall auch ein Kostenvoranschlag Ihrer Reparaturwerkstatt?
Ein Kostenvoranschlag hat keine beweissichernde Funktion, weswegen es im Streitfall immer sicherer ist, ein unabhängiges und qualifiziertes Gutachten erstellen zu lassen.

Wie teuer ist ein Sachverständigengutachten?
Die Honorargebühren für ein Schadengutachten richten sich nach der BVSK-Gebührenliste.

 

Wir bieten ihnen an:

    Schadengutachten
    Beweissicherungsgutachten
    Beweissicherungen
    Begutachtung von LKW- und Omnibusschäden
    Motorschadengutachten
    Old- & Youngtimerbewertungen
    Bewertung von Leasingfahrzeugen
    Kaufempfehlungen
    Technische Gutachten
    Minderwertgutachten
    Qualitätskontrolle der Reparatur wie z.B. durch Partnerwerkstätten
    Rechnungsprüfungen - z.B. bei Kaskoschäden
    Gutachten und Bewertungen von Fahrrädern, Pedelecs, E-Bikes und Elektrofahrrädern